SiLA 2: Integration von Laborequipment in IT-Systeme
Ein interessanter Artikel über SiLA findet sich hier: https://medium.com/@matthieu.croissant/sila-2-hands-on-bringing-automation-to-the-laboratory-dacc12df7152 (Englisch)
Ein interessanter Artikel über SiLA findet sich hier: https://medium.com/@matthieu.croissant/sila-2-hands-on-bringing-automation-to-the-laboratory-dacc12df7152 (Englisch)
Am 21.08.2019 durften wir unsere Projektidee bei der i4Challenge in Basel präsentieren. Eine gewisse Aufregung war da, denn immerhin bietet die i4Challenge eine Plattform für neue Lösungsansätze für die Industrie 4.0 und man an kann unter anderem einen Messeauftritt am…
Docker ermöglicht Containervirtualisierung um einzelne Anwendungen zu isolieren. Die Software ist frei zugänglich und vereinfacht die Bereitstellung von Anwendungen. Die Container beinhalten alle benötigten Pakete, die sich leicht als Dateien transportieren und installieren lassen. Weiter Informationen zu Docker finden Sie…
Open IRIS ist eine digitale Plattform, die es Forschern ermöglicht ihre kleinen und mittleren Geräte und Dienstleistungen, wie z.B. 3D-Elektronenmikroskopie, Lichtmikroskopie, Proteomik-Massenspektrometrie, Genomsequenzierung usw., zugänglich zu machen, zu teilen, zu verwalten und zu entdecken, die von vielen Wissenschaftlern regelmäßig benötigt…
Zusammen mit unserer Marketingabteilung haben wir uns ein neues Logo überlegt. Es soll auf abstrakter Ebene die Verbindung verschiedener Laborgeräte über das Internet zeigen. Es ist in den klassischen Fraunhofer Farben und wir sind ganz stolz auf unser neues Logo.
#Lab-IoT Heute waren wir im Future Work Lab (https://futureworklab.de/), das Innovationslabor für Arbeit, Mensch und Technik am Standort Stuttgart. Verschiedenste Demonstratoren zeigen dort die Zukunft der Industriearbeit auf. Da es auch unser Ziel ist Labore zu digitalisieren mit Hilfe der Ansätze…
#Lab-IoT Der Ideenfindungsworkshop im Technoseum war ein voller Erfolg! Das haben wir vor allem den engagierten Partnern zu verdanken. Nach spannenden Vorträgen von Experten aus dem Bereich Industrie 4.0 und Internet-of-Things ging es gleich an die kreative Phase der Ideenfindung….
#Lab-IoT Die letzten Vorbereitungen für den Workshop sind erledigt und wir freuen uns auf zwei Tage voller kreativer Ideen, die die Digitalisierung im Labor voranbringen und einen Mehrwert für alle Partner bringen. Der Workshop zur Ideenfindung wird von Martin Merdes…
#Lab-IoT Zum Start des Projektes sind wir schon Mitten in den Vorbereitungen für den Ideenfindungsworkshop am 29.01.2019 und 30.01.2019 im Technoseum in Mannheim. Begrüßen dürfen wir unsere Partner, die mit an der Umsetzung und Gestaltung von Industrie 4.0 (I4.0) und Internet der Dinge…