Erneuerbare Energien

OPTILESSi – Eine Toolchain für die optimale Auslegung und den optimalen Betrieb lokaler Energiesysteme

Seit Beginn der Energiewende im deutschen Stromversorgungssystem geht die Entwicklung in Richtung Dezentralisierung. Im Gegensatz zum früheren Stromversorgungssystem mit großen zentralen Kraftwerken haben Stromversorgungssysteme mit einem hohen Anteil an erneuerbaren Energien eine dezentrale Topologie mit verteilter Stromerzeugung.

Aktiv für eine nachhaltige Zukunft: Herausforderungen bei der Erzeugung von grünem Wasserstoff aus Wind- und Solarenergie

Am Fraunhofer IWES setzen wir uns aktiv für erneuerbare Energien ein. Täglich unterstützen und fördern wir die Weiterentwicklung von Technologien in den Bereichen Windenergie und Wasserstoff.

Andreas Reuter vor roten Stühlen

Windenergie: Die nächste Generation

Energie ist für mich ein wesentlicher Schlüssel für eine nachhaltige Welt. Prof. Andreas Reuter, Institutsleiter Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES „Energie ist für mich ein wesentlicher Schlüssel für eine nachhaltige Welt“ – im Gespräch mit Andreas Reuter reden wir über die…