It starts with a BEAT

Die Einsatzbedingungen für die Rotorblattlager von Windenergieanlagen unterscheiden sich maßgeblich von den meisten industriellen Anwendungen. Dies führt beim Fraunhofer IWES zum Aufbau der weltweit umfangreichsten Prüftechnik für Blattlager. Ein Interview mit Christian Broer  Christian, worin bestand die Herausforderung bei Blattlagern…

Vielseitige und flexibel anwendbare Dienstleistung: automatisierte Optimierung von Floatern

Gegenüber herkömmlichen Offshore-Windenergieanlagen (WEA) erschließen „Floater“ ein enormes Windenergiepotenzial, da so viele Offshore-Standorte in tiefen Gewässern erschlossen werden können. Das Fraunhofer IWES entwickelt seit 2017 ein Tool für die automatisierte Optimierung von schwimmenden WEA mit dem Ziel, die Performance des…

Ein Jahr Neuer Europäischer Wind Atlas

Seit einem guten Jahr ist der Neue Europäische Wind Atlas (NEWA) verfügbar. Das Ergebnis eines ambitionierten Projekts wird von der Wissenschaftscommunity, aber auch der Windindustrie aufmerksam verfolgt. Der einjährige Geburtstag von NEWA soll hier Anlass sein, den Prozess der Erstellung…