Workshop Laser-Cutter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus innolab
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Anleitung)
(Vorbereitung)
Zeile 38: Zeile 38:
  
 
=== Vorbereitung===
 
=== Vorbereitung===
blah blah, Skizze, blah blah
+
*Datei über QCAD erstellen. Dabei mit verschiedenen Layern arbeiten, um unterschiedliche Farben für ‚Gravieren‘ und ‚Schneiden‘ zu haben
 +
*Die Datei als SVG-Datei exportieren
 +
*Die SVG-Datei über Inkscape öffnen
 +
*Linien, die vom Programm neu eingefügt wurden, löschen, genauso wie das rote Logo in der Mitte
 +
*Alles markieren und über ‚Pfade‘ auf ‚Objekt in Pfad umwandeln‘ klicken
 +
*Überprüfen, ob die Linien jetzt als Pfade angegeben werden
 +
*Neu abspeichern
  
 
=== Konstruktion am PC===
 
=== Konstruktion am PC===

Version vom 4. Mai 2021, 09:59 Uhr

Laser-Cutter
Pwr flaschendeckel.jpg
Allgemeine Informationen
Klassenstufe ab Klasse 8
Zeitumfang 4 x 2 Unterrichtsstunden
Schwierigkeitsgrad mittel
Equipment Lasercutter, PC


Zurück zu den Projekten.

Die Idee

Projektbeschreibung

Diese Materialien benötigt ihr

Technische Geräte

  • 1...
  • 2..
  • 3...
  • 4...
  • 5..

Software

  • 1...
  • 2..
  • 3...
  • 4...
  • 5..

Sonstiges

  • 1...
  • 2..
  • 3...
  • 4...
  • 5..

Anleitung

Vorbereitung

  • Datei über QCAD erstellen. Dabei mit verschiedenen Layern arbeiten, um unterschiedliche Farben für ‚Gravieren‘ und ‚Schneiden‘ zu haben
  • Die Datei als SVG-Datei exportieren
  • Die SVG-Datei über Inkscape öffnen
  • Linien, die vom Programm neu eingefügt wurden, löschen, genauso wie das rote Logo in der Mitte
  • Alles markieren und über ‚Pfade‘ auf ‚Objekt in Pfad umwandeln‘ klicken
  • Überprüfen, ob die Linien jetzt als Pfade angegeben werden
  • Neu abspeichern

Konstruktion am PC

blah blah

die Arbeit mit dem Laser-Cutter

blah blah

Tipps

für den Schüler

  • ...

für den Lehrer

  • ...

weiterführende Links

  • ...